
Yvorne ist eine politische Gemeinde im Distrikt Aigle des Kantons Waadt in der Schweiz. == Geographie == Yvorne liegt auf {Höhe|454|CH}, 1.5 km nordnordwestlich des Bezirkshauptortes Aigle (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich leicht erhöht in den Weinbergen am östlichen Rand des Rhônetals, am Bach Torrent d`Yvorne, am Westfuss der Höhen der ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Yvorne

Bedeutender Weinbauort in der Zone Chablais im Schweizer Kanton Waadt; siehe dort. Waadt Kanton und Weinbauregion mit der Hauptstadt Lausanne in der französischen Schweiz. Die Weinberge umfassen 3.882 Hektar Rebfläche. Die Anfänge des Weinbaus reichen bis auf die Römer zurück. Im Mittelalter leistete der Orden der Zisterzienser bedeutende...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/yvorne

Yvorne , berühmte Kommunalappellation des Anbaugebiets Chablais im Schweizer Waadtland; auf dem steilen Schuttkegel eines mittelalterlichen Bergsturzes wächst v. a. die Weißwein-Rebsorte Chasselas, die kräftige Weine hervorbringt. Außerdem werden finessenreiche Rotweine erzeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Yvorne (spr. iwórn), Ort im schweiz. Kanton Waadt, bei Aigle, südöstlich vom Genfer See, mit vorzüglichem Weinbau (Yvorner: Clos du Rocher, Maison blanche, Clos du Moulin etc., auch Name der bessern waadtländischen Weißweine überhaupt) und (1888) 869 Einw. Y. wurde 1584 durch einen Bergrutsch größtenteils verschüttet.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.