[Adelsgeschlecht] - Stieglitz ist der Name eines deutschen Reichsadelsgeschlechts, das auf eine bürgerliche protestantische Familie des Leipziger Patriziats zurückgeht. Davon zu unterscheiden ist die deutsch-jüdische Familie Stieglitz aus Arolsen, aus der Ludwig Stieglitz in den russischen Adelsstand erhoben wurde. == Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stieglitz_(Adelsgeschlecht)
[Begriffsklärung] - Stieglitz ist: Stieglitz ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stieglitz_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stieglitz, des -es, plur. die -e, eine Art kleiner buntfärbiger Sangvögel; Fringilla Carduelis L. Fringilla louis K Distelfink, weil man ihn häufig auf den Disteln findet, in einigen Gegenden auch Rothvogel, im Norweg. Stillitz, im Böhm. Stehlik, im Pohln. Szezygiel. Die erste Hälfte...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2866

Stieglitz, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername oder ûbername zu mittelhochdeutsch stigeliz, stigliz, stiglitze »Stieglitz«, einer Entlehnung aus dem Slawischen, für den Vogelhändler oder einen fröhlichen, auch einen bunt gekleideten Menschen. 2) Herkunftsname zu dem gleich lautende...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stieglitz: Carduelis carduelis; sein Kopf ist schwarz, weiß und rot gefärbt, der Rücken ist... Stieglitz , Distelfink, Carduelis carduelis, bis 12 cm großer Finkenvogel mit roter Gesichtsmaske und gelbem Fleck im schwarzen Flügel; in Parkanlagen, Auwäldern und Obstgärten; ernä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Carduelis carduelis) Der Stieglitz gehört zur Familie der Finken und ist mit einer Körpergröße von etwa 12 cm kleiner als ein Spatz. Er ist auch deutlich schlanker. Von allen Finken ist der Stieglitz der farbenprächtigste. Man findet die Farben Rot, Gelb, Weiß und Schwarz in s...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/001/00029/HWG00029.html

- Stieglitz (Distelfink, Goldfink, Jupitersfink, Fringilla [Carduelis] elegans Cuv.), Sperlingsvogel aus der Gattung Fink, 13 cm lang, 22 cm breit, mit langem, kegelförmigem, an der dünnen Spitze etwas gebogenem Schnabel, spitzigen Flügeln, mittellangem Schwanz, kurzen, starken, langzehigen, mit wenig gebogenen Nägeln bewehrten Füßen un...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Zoologie) bunter, einheimischer Finkenvogel des Kulturlands; Körner-, im Winter z. T. Distelsamenfresser.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stieglitz-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.