
Oekonomie (griechisch oíkos 'Haus', nomos 'Gesetz') wird für 1) Wirtschaftswissenschaft, -theorie 2) Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit 3) Wirtschaft, wirtschaftliche Struktur ... und für viele mehr verwendet Der Ausdruck bürgert sich im 16. Jhd ein 1552 Paolo Caggio: Iconomi...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/oekonomie.htm

Ökonomie befasst sich als Wissenschaft mit menschlichen Entscheidungen in Knappheitssituationen. Sie kann auf zahlreiche Bereiche des menschlichen Verhaltens - nicht nur auf den Bereich der Wirtschaft - angewendet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42593
Keine exakte Übereinkunft gefunden.