
Die Sinusschwingung ist das Ergebnis einer mathematischen, geometrischen Winkelfunktion. Lässt man in einem Kreis einen Zeiger entgegen dem Uhrzeigersinn rotieren und trägt man die vertikale Größe des Zeigers auf einer Zeitachse ab, so erhält man eine wellenförmige Kur...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/sinusschwingung.htm

Subst. (sine wave) Eine gleichförmige, periodische Welle, die beispielsweise durch ein Objekt erzeugt wird, das auf einer konstanten Frequenz schwingt. ® Vgl. Rechteckschwingung. Sinusschwingung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Schwingung, die in ihrem Verlauf einer Sinuskurve entspricht; die häufigste Erscheinungsform von Wellen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sinusschwingung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.