Sperlingskauz: Glaucidium passerinum Sperlingskauz, Glaucidium passerinum, mit 16,5 cm Größe die kleinste Eulenart Europas; in Wäldern des nördlichen Eurasiens; ernährt sich von Kleinsäugern und Kleinvögeln. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Glaucidium passerinum) Der Sperlingskauz ist die kleinste einheimische Eule. Das Männchen ist mit etwa 16 cm kaum größer als ein Sperling, das Weibchen ist rund 2 cm größer. Der Eulenzwerg wiegt etwa 68 Gramm (Weibchen wiegen durchschnittlich 10 Gramm mehr) und hat eine Flügel... Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/001/00009/HWG00009.html