Auch Gösken oder clevische Gösgen, wurden am Niederrhein geringhaltige Groschenmünzen zu 6 Pfennig genannt, die Kurfürst Friedrich III. (1688-1701), seit 1701 als König Friedrich I. (1701-1713) von Preußen in Berlin, Magdeburg und Minden prägen ließ. Achtzeh... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077