Imperium Ergebnisse

Suchen

Imperium

Imperium Logo #42000 Der Begriff Imperium bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Imperium

Imperium

Imperium Logo #42000[Harris] - Imperium ist ein historischer Roman des britischen Schriftstellers Robert Harris. Das Werk bildet den ersten Teil einer als Trilogie angelegten Biographie des römischen Anwaltes, Politikers und Redners Marcus Tullius Cicero. Das Buch wurde am 4. September 2006 bei Hutchinson veröffentlicht, die deutsche Überse...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Imperium_(Harris)

Imperium

Imperium Logo #42000[Kracht] - Imperium ist ein 2012 erschienener Roman des 1966 geborenen Schweizer Schriftstellers Christian Kracht. == Inhalt == Christian Kracht erzählt in Imperium die Geschichte des Aussteigers August Engelhardt aus Nürnberg neu. Engelhardt reiste Anfang des 20. Jahrhunderts in die damalige Kolonie Deutsch-Neuguinea, um...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Imperium_(Kracht)

Imperium

Imperium Logo #42000[Rom] - Der Begriff Imperium (von lateinisch imperare, „herrschen“, „befehlen“, „gebieten“) gehörte im römischen Reich zum Konzept der rechtlichen Amtsbefugnisse. Ein Mann, der ein Imperium innehatte, hatte fast absolute Macht innerhalb des Zuständigkeitsbereichs seines Amtes, konnte aber per Veto oder Mehrhe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Imperium_(Rom)

imperium

imperium Logo #42015(lat. [N.]) ist im altrömischen Recht die unbeschränkte Amtsgewalt der Konsuln, zu der auch die Zuchtgewalt zählt, sowie das Gebiet, in welchem sie ausgeübt wird. Nach dem (lat.) imperium (N.) Romanum versteht sich auch die weltliche Herrschaft im Mittelalter als ein i. Ihm tritt das (lat. [N.]) sacerdotium des Papstes gegenüber. Mit dem Begin...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Imperium

Imperium Logo #42134Imperium das, allgemein: Weltreich; Herrschaftsbereich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Imperium

Imperium Logo #42134Imperium das, römische Geschichte: im altrömischen Staat die vom Volk übertragene ungeteilte militärische, zivile und richterliche Befehlsgewalt der höchsten Beamten, besonders Prätoren und Konsuln; seit Cicero auch das unter römischer Herrschaft stehende Gebiet (Imperium Romanum).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Imperium

Imperium Logo #42134Imperium, das, deutsche Geschichte: Romanum Imperium, amtliche Bezeichnung für das Heilige Römische Reich (seit 1034).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Imperium

Imperium Logo #42638Imperium (lat.): 1. Weltreich, (römisches) Kaiserreich, Weltmacht; 2. riesiger Einfluss-, Herrschafts- und Machtbereich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Imperium

Imperium Logo #42295Imperium (lat., "Befehl, Herrschaft, Macht"), im alten Rom die höchste militärische und bürgerliche Gewalt, welche bestimmten Obrigkeiten (den Konsuln, Prätoren, Diktatoren, Prokonsuln, Proprätoren, später auch dem Praefectus urbi und Praefectus praetorio) durch besondern Volksbeschluß, meist in den Kuriatkomitien, verliehen wurde....
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Imperium

Imperium Logo #42082» Galaktisches Imperium
Gefunden auf https://www.starwars-union.de/lexikon/3441/Imperium/

Imperium

Imperium Logo #42871ursprünglich die unumschränkte militärische und zivile Macht der hohen Beamten im alten Rom; Imperium hieß bald auch das Land, in dem die Gewalt der Beamten ausgeübt wurde. Von daher hieß seit dem 1. Jahrhundert n. Chr. das Römische Reich Imperium Romanum, ebenfalls im Mittelalter das Heilige Römische Reich.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/imperium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.