[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Zärte, plur. die -n, eine Art kleiner eßbarer Flußfische, welche man in den Flüssen Ober- und Niedersachsens zu finden pflegt; Cyprinus Zerta. Im gemeinen Leben hält man diese Fische irrig für junge Brut der Sander, oder Seebärse, daher vielleicht auch der Nahme rühret, von zart.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_143

Zärte, Zährte, Zehrte, Rußnase, Vimba vimba, 20†’30 cm lange osteuropäische Art der Karpfenfische; Schnauze nasenartig verlängert; Speisefisch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zärte , s. Brasse.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.