
Aquincum ist der Name der antiken römischen Stadt, die an der Stelle des heutigen Budapest lag. Es handelte sich schon in der Antike um eine bedeutende Stadt, wie schriftliche und archäologische Quellen belegen. Sie ist für eine modern überbaute antike Stadt sehr gut erforscht. Aquincum bestand aus zwei Siedlungskernen und bildete eine Art Dop...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aquincum

Aquịncum, römisches Legionslager und Siedlung am pannonischen Limes auf dem Gebiet des heutigen Budapest. Im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. war Aquincum Hauptstadt der Provinz Pannonia inferior; erhalten sind römische Baureste. Im Museum von Aquincum befindet sich u. a. die Rekonstruktion ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aquincum , Festung der Römer in Pannonien, an der Donau, das jetzige Alt-Ofen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.