
(antifuse) Ein Bauteil, das die entgegengesetzte Funktion einer Sicherung hat: Es wird vor allem als programmierbare Brücke in PLDs eingesetzt und ist dort als Kondensator implementiert, der bei Anlegen der Programmierspannung durchschlägt. Der D...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9840&page=1

(antifuse) Ein Bauteil, das die entgegengesetzte Funktion einer Sicherung hat: Es wird vor allem als programmierbare Brücke in PLDs eingesetzt und ist dort als Kondensator implementiert, der bei Anlegen der Programmierspannung durchschlgt. Der Durchschlag hinter lässt einen dauerhaft Leitfähigen Kanal.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9840&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.