Yin und Yang Ergebnisse

Suchen

Yin und Yang

Yin und Yang Logo #42000 Yin und Yang ☯ ({zh|v=阴阳|t=陰陽|p=yīn yáng}) sind zwei Begriffe des chinesischen Denkens. Sie stehen für polar einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene Kräfte oder Prinzipien. == Früheste Belege == Die ursprüngliche Bedeutung der beiden Zeichen ist nicht gesichert. Im Shuowen jiezi bedeutet 陰 (yīn) „dunkel“, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Yin_und_Yang

Yin und Yang

Yin und Yang Logo #42000[Symbol] - Das Yin-Yang-Symbol, chinesisch Taijitu ({zh|t=太極圖|v=太极图|p=Tàijí Tú}, wörtlich „Symbol des sehr großen Äußersten/Höchsten“), ist ein im chinesischen Daoismus und auch Neukonfuzianismus verwendetes Zeichen (chinesisch tu, Symbol oder Diagramm) für das als Ursprung der Welt aufgefasste Taij...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Yin_und_Yang_(Symbol)

Yin und Yang

Yin und Yang Logo #40171Yin und Yang sind die Grundlagen des Feng Shui. Diese Begriffe stammen aus dem Taoismus und beschreiben Gegensätze, ohne die das Leben nicht existieren würde, z.B. Tag und Nacht, warm und kalt.
Gefunden auf https://feng-shui.de/glossar/

Yin und Yang

Yin und Yang Logo #42076In der chinesischen Philiosophie die polaren Energien, die den vielfältigen Kräften und Formen des Universums zugrunde liegen. Eine dem Prinzip von Yin und Yang verwandte Anschauung bietet die Vorstellung von Yab-Yum im tantrischen Buddhismus ( Tantrayana (Buddhismus). www.navayana.ch
Gefunden auf https://relilex.de/

Yin und Yang

Yin und Yang Logo #42134Yin und Yang Yin und Yạng , entgegengesetzte Prinzipien und kosmische Grundkräfte in der chinesischen Naturphilosophie seit dem 5./3. Jahrhundert v. Chr. Dem Yang entspricht das Männliche, Aktive, der Himmel, die Stärke, die rote Farbe und die ungerade Zahl, dem Yin das Weibliche, Passive, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Yin und Yang

Yin und Yang Logo #42249Yin und Yang in der chinesischen Philosophie (s.a. Traditionelle Chinesische Medizin) die beiden Kräfte des Ursprungs aller Wesen und Dinge, die sich in ihrem Wechselspiel selbst erzeugen und ineinander verwandeln; als Dualität aller Dinge stehen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Yin und Yang

Yin und Yang Logo #42537chin., asiatisches Zeichen als Sinnbild der Gegensätze im Universum, Feuer und Wasser, Himmel und Erde, hell und dunkel, männlich und weiblich, gut und böse
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42537

Yin und Yang

Yin und Yang Logo #42636Yin und Yang sind zwei Begriffe aus der chinesischen Philosophie, die insbesondere im Taoismus von grosser Bedeutung sind. Yin und Yang sind Ausdruck des 'Chi' und befinden sich in dynamischem Gleichgewicht. Unsere Welt wird von ergänzenden Kräften beeinflusst: Nacht und Tag, innen und aussen usw. Yin und Yang repr&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42636

Yin und Yang

Yin und Yang Logo #42265Ein sehr bekanntes chinesisches Symbol, das viele Deutungen zulässt. Im Grunde wird es für Gegensätze benutzt, die dennoch ineinander übergehen - in diesem Sinnzusammenhang wurde es im Westen auch für 'männliche' und 'weibliche' Prinzipien gedeutet und löst daher zahllose Spekulationen über zwei ewi...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/YinYang

Yin und Yang

Yin und Yang Logo #42653(in der chinesischen Philosophi) Die Begriffe Yin und Yang der chinesischen Philosophie sind wohl nicht weniger geläufig, als die symbolische Darstellung. Die genauen Ursprünge lassen sich dabei kaum noch feststellen, doch existiert die Annahme, dass diese etwa 2.700 bis 3.000 Jahre zurückliegen und durch Yin und Yang eigentlich nur Himme...
Gefunden auf https://www.terra-human.de/glossar/yin-und-yang.php

Yin und Yang

Yin und Yang Logo #42871- Yin und Yang Yin und Yang - Zeichen der chinesischen Symbolik (Kreis mit einer dunklen und einer hellen Hälfte), das in überlieferten Inschriften der späten Shang-Zeit (13. – 11. Jahrhundert v. Chr.) „Dunkel und Hell“ bedeutet. Später wird mit ihm die Polarität der dunklen, ruhenden,...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/yin-und-yang
Keine exakte Übereinkunft gefunden.