
F
uror
En: rage; furor Etymol.: latein. Wut, Raserei, Tobsucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Furor (lat.), Wut, Tollwut, Raserei; f. amatorius, Liebeswut; f. poëticus, dichterische Begeisterung; f. teutonicus ("deutsches Ungestüm"), etwa s. v. w. Berserkerwut (kommt zuerst in Lucanus' "Pharsalia", Bd. 1, S. 255, vor); f. transitorius, vorübergehende Wut; f. uterinus, Mannstollheit.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Furor
lat. Wut, Raserei. Furor uterinus Hysterie, Nymphomanie.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14095.html

Wut, Raserei.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/furor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.