
Yasht (Pahlavi und Neupersisch: Yašt/{fa|یشت}, stammend von „Yašti“ und „yaz“: anbeten, opfern, preisen - im Alt-Avestischen; verwandt mit Yasna): Den dritten Abschnitt des Avestas, der heiligen Schrift der Anhänger des iranischen Religionsstifters Zarathustra, bilden einundzwanzig Yashts. Die Yashts enthalten Hymnen an alt-iranische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Yasht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.