Astwerk Ergebnisse

Suchen

Astwerk

Astwerk Logo #42000 Ein Astwerk (engl. branch tracery; frz. bois mort, branchage; it. intreccio a rami) ist ein spätgotisches Ornament, das aus knorrigen, verschlungenen und blattlosen Ästen besteht. Es wird an Taufsteinen, Altären, Baldachinen, Chorgestühlen, Baldachinen und an Portalen verwendet. Das Astwerk hat sich vermutlich aus der Holzschnitzerarbeit entwi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Astwerk

Astwerk

Astwerk Logo #40033Zierornamente mit abgeschnittenen Nebenästen. Häufig bei Bilderrahmen aus Silber oder Unedelmetall und als Umrahmung von Elfenbeinbroschen zu finden. Bekannt wieder seit ca. 1850/51.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Astwerk

Astwerk Logo #42134Astwerk: Detail des Astwerkportals der Schlosskirche in Chemnitz (um 1525) Astwerk, spätgot. Ornament der Zeit um 1500, das verschlungenen blattlosen Ästen mit Stümpfen nachgebildet ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Astwerk

Astwerk Logo #42303naturalistisches Ornamentmotiv der Spätgotik (1480-1525) , das aus knorrigen, mit Astansätzen besetzten, laublosen Ästen besteht; trat häufig an die Stelle des Maßwerks und ersetzte somit Architektur durch imitierte Natur. Das wohl aus der Holzschnitzerei hervorgegangene Ast...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Astwerk

Astwerk Logo #42832(Architektur) Ein flächenhaft ausgeführtes spätgotisches Ziermotiv, das einander überkreuzende bzw. miteinander verwobene Aststücke samt Stümpfen in naturalistischer Form nachbildet. Das Astwerk trat vor allem im deutschen, französischen und spanischen Kulturkreis vielfach an die Stelle des streng geometrischen → Maßwerks; es wurde...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.