Xenophon Ergebnisse

Suchen

Xenophon

Xenophon Logo #42329* 430 v.Chr. in Athen † um 354 v. Chr. wahrscheinlich in Korinth Geschichtsschreiber Xenophon, Parlamentsrampe © Rainer Lenius Er kämpfte als Offizier im Söldnerheer des Perserprinzen Kyros d.J. gegen dessen Bruder Artaxerxes und führte nach der verlorenen Schlacht bei Kunaxa, in der Kyros gefallen war, das Heer zurück. Diesen ...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Xenophon

Xenophon

Xenophon Logo #42000 Xenophon ({ELSalt|Ξενοφῶν}; * um 426 v. Chr.; † nach 355 v. Chr.) war ein aus Athen stammender Schriftsteller, Politiker und Feldherr. == Leben == Xenophon, Sohn des Gryllos, stammte aus einer wohlhabenden Familie und gehörte in seiner Jugend zum Schülerkreis um den Philosophen Sokrates. Politisch stand er den oligarchischen Kreisen At...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Xenophon

Xenophon

Xenophon Logo #42000[Begriffsklärung] - Xenophon steht für: Den Namen Xenophon haben folgende antike Personen getragen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Xenophon_(Begriffsklärung)

Xenophon

Xenophon Logo #42000[Feldherr] - Xenophon ({ELSalt|Ξενοφῶν}), Sohn des Euripides, war ein Feldherr der Stadt Athen im Peloponnesischen Krieg (431–404 v. Chr.). Er dürfte um 480 v. Chr. geboren worden sein und fiel 429 v. Chr. bei der Schlacht von Spartolos in Thrakien. Als Feldherr war er vor allem bei der Belagerung der Stadt Potid...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Xenophon_(Feldherr)

Xenophon

Xenophon Logo #42000[Mondkrater] - Xenophon ist ein kleiner Einschlagkrater auf dem Südrand Riesenkraters Krater Fermi, westlich des Kraters Tsiolkovskiy. Südlich von Xenophon liegt `Zhiritskiy F`, ein Satellitenkrater des süd-südwestlich außerhalb des Randes von Fermi gelegenen Kraters Zhiritskiy. Der Kraterrand von Xenophon ist erodiert...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Xenophon_(Mondkrater)

Xenophon

Xenophon Logo #42316Nach 410 v.Chr. schloss sich Xenophon an Sokrates an. 401 v. Chr. nahm er als »Schlachtenbummler« am Zug des jüngeren Kyros gegen den Perserkönig Artaxerxes II. teil. Nach dem Tode des Kyros bei Kunaxa am Euphrat wurden die griechischen Offiziere von dem persischen Satrapen Tissaphernes ermordet; die führerlos gewordenen 10.000 griechischen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Xenophon

Xenophon Logo #42032Vorname. griechisch; xenos=Fremder, Gast; phainesthai=scheinen, leuchten
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen24.htm

Xenophon

Xenophon Logo #42295Xenophon , 1) griech. Geschichtschreiber, geboren um 434 v. Chr. zu Athen, Schüler des Sokrates, begab sich nach Beendigung des Peloponnesischen Kriegs zu dem jüngern Kyros nach Sardes und begleitete denselben auf dem Zug, den er gegen seinen Bruder Artaxerxes Mnemon unternahm (401). Nach der unglücklichen Schlacht bei Kunaxa führte er die 10,0...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.