Xenophanes Ergebnisse

Suchen

Xenophanes

Xenophanes Logo #42000 Xenophanes von Kolophon (* um 570 v. Chr. in Kolophon; † um 470 v. Chr.) war ein vorsokratischer Philosoph und Dichter der griechischen Antike. == Leben == Geboren im kleinasiatischen Kolophon, führte Xenophanes ein unstetes Wanderleben: Mit 25 wurde er aus seiner Heimatstadt vertrieben (Diogenes Laertios IX 19) und wanderte 67 Jahre durch die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Xenophanes

Xenophanes

Xenophanes Logo #42000[Mondkrater] - Xenophanes ist ein Mondkrater, welcher im nordwestlichen Rand der Mondvorderseite liegt. Er liegt zwischen den Kratern Cleostratus im Nordosten und Volta im Südwesten. Der Wall ist stark erodiert. Er hat einen Durchmesser von rund 118 Kilometern und wurde nach dem Philosophen Xenophanes benannt. == Weblinks ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Xenophanes_(Mondkrater)

Xenophanes

Xenophanes Logo #42134Xenophanes, griechischer Dichter und Philosoph, * Kolophon (bei Ephesos) um 570 v. Chr., †  Elea (heute Castellammare di Velia, bei Pisciotta, Provinz Salerno) um 470 v. Chr.; wurde aus der Heimat vertrieben, führte ein Leben als Rhapsode und Wanderphilosoph; gilt als einer der ersten Philosophe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Xenophanes

Xenophanes Logo #42295Xenophanes , der Stifter der Eleatischen Schule (s. d.), aus Kolophon, war ein Zeitgenosse des Pythagoras und Anaximander. Aus seiner Vaterstadt vertrieben, führte er ein unstetes Wanderleben in Hellas, in Sizilien und Unteritalien, wo er sich um 536 v. Chr. zu Elea niederließ und daselbst in hohem Alter starb. Entschiedener Pantheist, dessen Met...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Xenophanes

Xenophanes Logo #42871griechischer Philosoph und Dichter, * um 580 v. Chr. Kolophon (Kleinasien), † um 480 v. Chr. Elea, Unteritalien; vertrat gegenüber der Gottesvorstellung der homerischen Epen und der Volksreligion die Einheit und Geistigkeit Gottes und kämpfte gegen den Anthropomorphismus des Gottesbildes.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/xenophanes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.