(engl. root hairs) Wurzelhaare sind Ausstülpungen der Oberhautzellen und dienen der Wurzel zur Aufnahme von Wasser und Nährstoffen aus dem Boden. Die Länge der Wurzelhaare liegt etwa zwischen 0,1 und 8 mm. Wurzelhaare erhöhen durch ihre Gestalt die wasseraufnehmende Oberfläche. Die Wurzelhaare befinden sich nur ...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/
[Glossar Funktionelle Pflanzenanatomie] Haarförmige Ausstülpungen der Rhizodermiszellen in einem mittleren Bereich der Wurzel Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148
Fadenförmige Auswüchse der äußeren Zellschicht (Rhizodermis) junger Wurzelbereiche. Die Wurzelhaare sind besonders gut zur Aufnahme von Wasser und Nährsalzen geeignet. Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/botanik2/wurzelhaar.html