
Als Wolter-Teleskop wird ein Röntgenteleskop bezeichnet, das eine Spiegelanordnung verwendet, wie sie der deutsche Physiker Hans Wolter 1952 vorschlug. Dabei wird die Totalreflexion von Röntgenstrahlung bei streifendem Einfall auf Metalloberflächen ausgenutzt. Diese Spiegelanordnung setzt sich aus vielfach ineinander geschachtelten metallischen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolter-Teleskop
Keine exakte Übereinkunft gefunden.