
Wols (* 27. Mai 1913 in Berlin; † 1. September 1951 in Paris) eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze, den Künstlernamen bildete er aus den Initialen Wolfgang Schulze, war ein deutscher Fotograf, Maler und Grafiker. Er gilt als wichtiger Wegbereiter und Vertreter des Tachismus und des Informel. == Leben == === Kindheit und Jugend === Der angehe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wols

eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze-Battmann, deutscher Maler und Graphiker, * 27. 5. 1913 Berlin, † 1. 9. 1951 Paris; 1932 als Fotograf und surrealistischer Maler in Paris, Bekanntschaft mit M. Ernst und J. Miró ; entwickelte seit etwa 1940 einen expressiven Farbstil. Wichtiger Vertreter und Wegbereiter des Tachismus. Zarte Aqu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wols
Keine exakte Übereinkunft gefunden.