
Wolkenbruch bezeichnet umgangssprachlich einen meistens kurzen, extrem starken Niederschlag, der „alles unter Wasser setzen“ kann. Wolkenbrüche treten sehr häufig im Zusammenhang mit Gewittern auf und sind oft mit Graupel oder Hagel vermischt. Sie fallen aus besonders hoch reichenden Wolken, deren Obergrenzen im Extremfall bei mehr als 15 Ki...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolkenbruch
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wolkenbruch, des -es, plur. die -brüche, die plötzliche Verwandlung einer großen Wolke in Wasser, das plötzliche Herunterstürzen der in einer großen Wolke befindlichen Dünste, welches durch Sturmwind, oft auch durch das Zusammenstoßen mehrerer Regenwolken entstehet. Es ist ein Wol...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2761

= sehr starker, plötzlicher Regenschauer, treten Tropfengrößen von über 8 mm auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Der Begriff Wolkenbruch ist ein etwas unscharf definiert, aber im wesentlichen versteht man darunter einen lokal eng begrenzten Starkregenfall oder Hagelschauer. Wolkenbrüche treten praktisch immer in Zusammenhang mit intensiven Gewitterwolken auf, da nur diese Wolkenform ausreichend starke Niedersc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Sehr starker Niederschlag, in Mitteleuropa definiert ab 60 mm in einer Stunde oder 70 mm in zwei Stunden. Der ausgiebigste Regenfall der Welt wurde am 4. Juli 1956 in Unionville, Maryland/USA gemessen: 31,2 mm in einer Minute; innerhalb von 5 Minuten fielen 63 mm in Portobelo, Panama; 305 mm innerha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Wolkenbruch , das plötzliche Herunterstürzen von bedeutenden Regenmassen, die meistens von ûberschwemmungen begleitet zu sein pflegen; vgl. Regen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

plötzlicher, meist kurzer, außerordentlich starken Regen mit Tropfengrößen von über 8 mm.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/W.htm

Dies ist ein sehr starker Niederschlag, der in Mitteleuropa mit einer Ergiebigkeit von mehr als 60 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde, beziehungsweise mindestens 70 Liter pro Quadratmeter in zwei Stunden fällt. Diese genaue Definition stammt von G. Hellmann (1854-1939). Die meisten Wolkenb...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/wolkenbruch.html

ein sehr starker Regen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wolkenbruch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.