
Longyearbyen ist der größte Ort und das Verwaltungszentrum der zu Norwegen gehörigen Inselgruppe Spitzbergen (Norwegisch: Svalbard) im arktischen Eismeer und einer der nördlichsten Orte der Welt. Es liegt auf der gleichnamigen Hauptinsel Spitzbergen. Longyearbyen wurde 1906 von dem US-amerikanischen Unternehmer John Munroe Longyear als Bergarb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Longyearbyen

Longyearbyen , Hauptort von Spitzbergen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hauptort von Spitzbergen (Norwegen), 1800 Einwohner; Universität (gegründet 1993); Satellitenstationen; Steinkohlenbergbau; Tourismus; Hafen, Flughafen. – Im 2. Weltkrieg fast vollständig zerstört.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/longyearbyen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.