
von der unteren Wolga gebildeter, etwa 550 km langer und bis 15 km breiter Stausee mit Großkraftwerk oberhalb der russischen Stadt Wolgograd, Seefläche rund 3120 km 2, Stauinhalt 31,5 Mrd. m 3; 1951 – 1962 Bau des Kraftwerks, installierte Leistung 2,5 Mio. kW und jährliche Stromerzeugung 11,1 Mrd. kWh; der See dien...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wolgograd-stausee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.