[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. mit hinlänglichem Vermögen, nicht allein zu den Bedürfnissen, sondern auch zur Bequemlichkeit versehen, bemittelt; da es denn weniger sagt, als mich. Ein wohlhabender Mann. Die wohlhabensten Leute in der Stadt. Wohlhabend seyn. Das Wort ist sehr elliptisch, und verm...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2678
Keine exakte Übereinkunft gefunden.