
Wittelsbacher. Dynastie ältesten Adels in Bayern, seit 1116 nach der Burg Wittelsbach bei Aichach benannt, vorher als Grafen von Scheyern bekannt, der Stammburg, die in ein Kloster umgewandelt worden war. Otto V., der den Familiensitz Wittelsbach errichtet hatte, wurde um 1118 Pfalzgraf von Bayern. ...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wittelsbache

Die Wittelsbacher sind eine alte bayerische Adelsfamilie. Sie wurden Bayerns Herrscher, als Heinrich der Löwe nach einem heftigen Streit mit dem Kaiser verbannt wude. Heinrich mußte fliehen, und der Kaiser nahm ihm sein Land. Er gab es den Wittelsbachern, die ihm treu ergeben waren. Die Wittelsbacher zählen zu den ältesten Adels Geschlechter i....
Gefunden auf
https://www.hotel-monaco.de//muenchen-glossar/Wittelsbacher.php

deutsches Herrschergeschlecht, benannt nach der Stammburg Wittelsbach (seit 1115/20) bei Aichach; beginnend (ältere Luitpoldinger) mit Markgraf Luitpold ( † 907), dessen Sohn Arnulf ( † 937) das alte bayerische Herzogtum ( Bayern [Geschichte]) zu erneuern suchte und dessen Nachkommen (jüngere Luitpoldinger), seit 1070 G...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wittelsbacher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.