
Der Begriff Buchreligion bezeichnet Religionen, die eine Heilige Schrift besitzen und diese in schriftlicher Form festgehalten haben. Verwandte Begriffe sind Offenbarungsreligion, Weltreligion und Schriftreligion. Der Begriff ist in wesentlichen Teilen vom Islam und dessen Religionsverständnis geprägt und wurde nur von wenigen westlichen Wissens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buchreligion

Buchreligionen sind dem Namen nach solche, die sich auf eine oder mehrere (heilige) Schrift(en) berufen. Als solche gelten das Judentum ( Altes Testament, Tora und andere), das Christentum ( Bibel, Neues Testament) der Islam (Qur'ân = Koran) und der Bahâ'ismus ( Kitab-i-Aqdas). Neben diesen Rel...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Buchreligion nennt man die Religion der Chinesen wegen der fünf Kings des Konfucius und des Taoteking des Laotse, die der Inder wegen der brahmanischen Weden und des buddhistischen Tripitaka, die der Perser wegen des Avesta, die der Juden und Christen wegen der Bibel und die der Mohammedaner wegen des Korans. Nur diesen Religionen ist Dauer verbü...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.