
Am 1. Januar 1967 wurden, bei der Deutschen Post der DDR, die teureren Wirtschaftspakete, Wirtschaftspäckchen eingeführt. Sie lösten die Versandart Wirtschafts-Postgut ab. Seit 1990 wurde für sperrige Pakete und Wirtschaftspakete ein Zuschlag von 5,00 DM erhoben. Kostete das Paket bis 5 kg in der 1. Zone 60 Pfg. so kostete das gleiche Paket al...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftspaket

Hierbei handelt es sich um eine 1967 in der ehemaligen DDR eingeführte besondere Versandform im Gewicht bis 20 kg für Absender aus Wirtschaft, Organisationen etc., wobei die Postgebühren höher waren als für Pakete. Es gab besondere Zusatzleistungen und der Vermerk `Wirtschaftspaket` war vorgeschrieben.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.