
Wiro ist der Name eines heilig gesprochenen angelsächsischen Missionars. Die Basiliek van de H. H. Wiro, Plechelmus en Otgerus im niederländischen Sint Odiliënberg ist unter anderem ihm geweiht. Wiro ist der Familienname folgender Personen: WiRO steht für: WIRO steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiro

WIRO, hl. (Fest 8. Mai [MartRom]), Patron der Diözese Roermond. Die frühestens im 9. Jh. entstandene Vita erzählt, daß der aus Scotia (Irland?) stammende und in Rom zum Bischof geweihte Missionar W. im 7. Jh. an die untere Maas gekommen sei und auf dem Odilienberg bei Roermond eine Kirche und das Peterskloster gegründet habe. Die Vita ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Plechelm und Otger, wahrscheinlich angelsächsische Glaubensboten, wirkten am Niederrhein und an der Maas. Vielleicht gehörten sie zu dem Kreis um Willibrord. Sie gründeten um 700 das Peters-Kloster zu Berg (heute Odilienberg) bei Roermond. Die Lebensbeschreibung des 9. Jh.s berichtet, dass Wiro Bischof, Plechelm Priester und Otger Diakon gewesen...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Wiro wirkte zusammen mit Otger und Plechelm am Niederrhein und im Gebiet der Maas, möglicherweise standen sie in Verbindung mit Willibrord. Sie gründeten um 700 das Kloster in Berg - dem heutigen Sint Odiliënberg - bei Roermond. Attribute: als Bischof Biographisch- Bibliographisches Kirchenlexikon
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienW/Wiro.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.