
Unter Wintersport versteht man Sportarten, die auf Schnee und Eis ausgeübt werden. Früher konnten diese wegen der jahreszeitlichen Bindung an bestimmte Witterungsverhältnisse nur im Winter ausgeübt werden, heutzutage sind sie mit Indoor-Anlagen (Eishallen, Skihallen) zu jeder Jahreszeit und in allen klimatischen Gebieten möglich. Zu den Winte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wintersport

Wintersport: Bekannte internationale Wintersportorte beziehungsweise -gebiete<sup>*</sup> Ort beziehungsweise GebietStaatSchwerpunkte AltenbergDeutschlandBob- und Schlittensport Antholz (Südtirol)ItalienBiathlon Sankt Anton am ArlbergÖsterreichalpiner Skisport ŠreSchwedenalpiner...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wintersport: Benjamin Raich (Österreich) und Anja Pärson (Schweden) sind die Gewinner des... Der Wintersport wird in zwei große Gruppen unterteilt: Sportarten auf Eis und Sportarten auf Schnee. Die Wettkämpfe finden vorwiegend in den Wintermonaten statt. Der Saisonbeginn fällt jedoch meist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sammelbezeichnung für alle auf Schnee und Eis betriebenen Sportarten: Biathlon, Bobfahren, Curling, Eislaufen, Eisschießen, Eissegeln, Eishockey, Skisport und Rodeln. © Corbis/Bettmann/Reuters Biathlon Biathletin beim Schießen Die kanadische Biathletin Myriam Bedard beim Biathlon-Wettb...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wintersport
Keine exakte Übereinkunft gefunden.