YES Ergebnisse

Suchen

YES

YES Logo #42000 Yes (englisch für Ja) bezeichnet: YES ist die Abkürzung für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/YES

Yes

Yes Logo #42000[Album] - Yes war das erste Album der Gruppe Yes und erschien 1969. == Bandgründung == 1967 hatten der Bassist Chris Squire und der Gitarrist Peter Banks die Band Mabel Greer`s Toyshop gegründet. Die weiteren Mitglieder waren Clive Bailey (Gitarre, Gesang) und Bob Hagger (Schlagzeug). Als Mitglied dieser im Vergleich zu s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Yes_(Album)

Yes

Yes Logo #42000[Band] - Yes ist eine britische Rock-Band aus dem Bereich Progressive/Artrock. Sie war vorwiegend in den 1970er-Jahren stilbildend für das Genre (wie auch Genesis, ELP, King Crimson, Gentle Giant und andere) und übt noch heute großen Einfluss auf den Progressive Rock aus. == Geschichte == === 1968–1981 === Die Geschich...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Yes_(Band)

Yes

Yes Logo #42000[Film] - Yes ist ein britisch-amerikanisches Filmdrama von Sally Potter aus dem Jahr 2004. == Handlung == Die Londoner Wissenschaftlerin She (Sie) ist mit dem Politiker Anthony verheiratet. He (Er) ist ein aus dem Nahen Osten geflohener Arzt. She und He lernen sich auf einer Party kennen. He erzählt, wie er einem Mann das ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Yes_(Film)

Yes

Yes Logo #42000[Israel] - yes (ursprünglich als D.B.S. Satellite Services (1998) Ltd eingetragen) wurde 1998 gegründet, und ist der einzige Satellitenfernsehanbieter in Israel. Sendestart war im Juli 2000 unter dem Markenname yes. Der größte Aktionär ist die Telekommunikationsgesellschaft Bezeq mit rund 49 % der Aktien. Mit der Grün...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Yes_(Israel)

Yes

Yes Logo #401821968 in London entstandenes Quintett um den Bassisten Chris Squire und den Sänger in extrem hoher Lage Jon Anderson. Die Schlagzeuger Bill Bruford, Alan White, die Gitarristen Peter Banks, Steve Howe, Trevor Rabin, der Produzent Trevor Horn, die Keyboarder Tony Kaye, Patrick Moraz und vor allem der auffallend progressive, von den Strawbs abgew...
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Yes

Yes Logo #42871britische Rockgruppe; Jon Anderson (Gesang, Gitarre), Chris Squire (Bass), Peter Banks (Gitarre, ab 1970 Steve Howe ), Tony Kaye (Keyboard, ab 1972 Rick Wakeman ), Bill Bruford (Schlagzeug, ab 1972 Alan White); mehrere Besetzungswechsel und Reunions; 1968 in London gegründet; eine der erfolgreichsten progressiven Rockgruppen; Veröffentlichun...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/yes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.