
Nonnenwerth ist eine Rheininsel zwischen Rolandswerth und Bad Honnef (Stromkilometer 642) gegenüber der Insel Grafenwerth. Die Insel ist mit Unterbrechungen seit Anfang des 12. Jahrhunderts Standort eines Frauenklosters, das 1854 von den Franziskanerinnen übernommen wurde. Seitdem beherbergt es auch eine franziskanische Bildungsanstalt, die als ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nonnenwerth

Nọnnenwerth, Rheininsel bei Bad Honnef, Nordrhein-Westfalen, 15 ha; 1122† †™1802 bestand hier eine Benediktinerinnenabtei; seit 1854 im Besitz von Franziskanerinnen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nonnenwerth , s. Rolandswerth.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Insel im Rhein, bei Bad Honnef; 1122 – 1802 Benediktinerinnenkloster, heute Gymnasium unter Trägerschaft der Franziskanerinnen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nonnenwerth
Keine exakte Übereinkunft gefunden.