[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Windlicht, des -es, plur. die -er, eine Fackel, weil man sie auch im Winde, und bey bewegter Luft gebrauchen kann. Es ist im Oberdeutschen üblicher als im Hochdeutschen. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2319