[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Windfege, plur. die -n, in der Landwirthschaft, eine Maschine, das Getreide durch die bewegte Luft zu reinigen, welche auch eine Getreidmühle genannt wird, obgleich die letzte Benennung zweydeutig ist. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2288
ein Gerät, in dem durch horizontalen Luftstrom Getreide von Staub und Strohresten befreit wird und gleichzeitig die Körner nach der Schwere sortiert werden. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/windfege