
Als Resolver (engl. für Koordinatenwandler) wird ein elektromagnetischer Messumformer zur Wandlung der Winkellage eines Rotors in eine elektrische Größe bezeichnet. Andere Winkellagegeber oder Winkelgeber sind zum Beispiel Potentiometergeber, Inkrementalgeber und Absolutwertgeber. == Prinzip == In einem zylindrischen Gehäuse sind zwei um 90° ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Resolver
[Begriffsklärung] - Resolver ist die Bezeichnung für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Resolver_(Begriffsklärung)
[Winkelgeber] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Resolver_(Winkelgeber)

(Computer, Internet) Software-Komponente eines Domain-Name-Servers, die in der Host-Datei nachsieht oder rekursiv nachfragt, wie die IP-Adresse eines Hostnamens oder eines Mailservers lautet.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Resolver DNS-Client-Anteil. Dies ist eine Softwarebibliothek, die den Client-Anwendungen zugeführt wird, um sie in die Lage zu versetzen, bei Bedarf einen DNS-Server abfragen zu können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Auflöser Ein Resolver ist eine Software, die innerhalb eines Namensdienstes die Auflösung von Namen in Adressen vornimmt. Eine alternative Bezeichnung ist Name Resolution Server. Siehe auch: Linkresolver
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/resolver.html

Der Resolver (von engl. to resolve = auflösen) ist ein spezieller Drehmelder, der auf elektrisch-induktiver Basis arbeitet und eine analoge Information über die Winkelstellung des Motors liefert und zwar codiert in Form einer Sinus- und einer Cosinus-Amplitude. Nach dem elektrischen Prinzi...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.