
von lateinisch: eradicare - auslöschen (Definition) Unter einer Eradikationstherapie versteht man die Behandlung einer Krankheit durch vollständige Beseitigung ihrer auslösenden Ursache, im engeren Sinn durch die Beseitigung auslösender Krankheitserreger. (Beispiel) Eradikation von Heliobac...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Eradikationstherapie

Eradikationstherapie , medikamentöse Maßnahmen zum Entfernen der bakteriellen Besiedlung der Magenschleimhaut mit Helicobacter pylori und zum Behandeln der dadurch eventuell hervorgerufenen Erkrankungen wie Magenschleimhautentzündung, Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür; verwendet werden verschi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Eradikation wird in der Medizin die Entfernung eines Krankheitserregers aus dem Körper bezeichnet. Bei der Eradikationstherapie wird mit speziellen Kombinationen von Medikamenten der Krankheitserreger Helicobacter pylori
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Kombinationstherapie aus Antibiotika und Säurehemmern, die geeignet ist, eine Besiedlung der Magenschleimhaut mit Helicobacter pylori und daraus resultierende Erkrankungen wie Magenschleimhautentzündung und Magengeschwüre vollständig zu beseitigen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eradikationstherapie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.