Reduktionismus Ergebnisse

Suchen

Reduktionismus

Reduktionismus Logo #42000 Reduktionismus ist die philosophische Lehre, nach der ein System durch seine Einzelbestandteile (‚Elemente‘) vollständig bestimmt wird. Dazu gehört die vollständige Zurückführbarkeit von Theorien auf Beobachtungssätze, von Begriffen auf Dinge und von gesetzmäßigen Zusammenhängen auf kausal-deterministische Ereignisse. Der Reduktionism...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reduktionismus

Reduktionismus

Reduktionismus Logo #40013(von lat. reducere, »zurückführen«): Tendenz, etwas Komplexes in seine Teile zu zerlegen, um deren Wesen sowie Zusammenspiel zu verstehen. Von Theologen und anderen Ideologievertretern als Schimpfwort benutzt, da nach wirklich sorgfältiger Zerlegung eines noch so komplexen Gegenstands kein »göttlicher« ...
Gefunden auf https://www.avenz.de/definition_r/reduktionismus.htm

Reduktionismus

Reduktionismus Logo #42134Reduktionịsmus der, in der Wissenschaftstheorie die Rückführung komplexer Sachverhalte auf elementare Prinzipien oder Seinsbereiche (z. B. der geistigen Wirklichkeit auf die Materie im Materialismus). Auch kritische Bezeichnung für eine vereinfachende Zurückführung wie z. B. im Behaviorismus...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reduktionismus

Reduktionismus Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : Erklärungsweise, die Prozesse auf einer Systemebene auf Gesetzmässigkeiten im Verhalten der Subsystem e reduziert und in der Soziologie z.B. Hypothese n über das Individual- oder Kleingruppenverhalten zur Erklärung von Gruppenverhalten benutzt. Spielarten des Reduktionismus sind Psychologismus und methodologis...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/reduktionismus/reduktionismus.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.