
Als Williwaw bezeichnet man plötzlich hereinbrechende, kalte, teils stürmsiche Fallwinde, die in den Küstengebirgen der höheren Breiten auftreten. Besonders häufig sind die Williwaws in der Magellanstraße und auf den Aleuten-Inseln zu beobachten. Diese Fallwinde sind demnach Gletscherwinde, die d...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.