Wiesel Ergebnisse

Suchen

Wiesel

Wiesel Logo #42000[Begriffsklärung] - Wiesel steht für: Fahrzeugtypen: Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wiesel_(Begriffsklärung)

Wiesel

Wiesel Logo #42000[Motorroller] - Der Wiesel war ein Motorroller-Modell in der DDR. Er wurde von Juni 1956 bis April 1959 im VEB Industriewerke Ludwigsfelde gebaut. Der zweisitzige Roller hat einen, ursprünglich aus der MZ ES 125 stammenden, gebläsegekühlten 123-cm³-Motor (RM-125-2) mit 5 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 75 km/h ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wiesel_(Motorroller)

Wiesel

Wiesel Logo #42000[militärisches Kettenfahrzeug] - Der Wiesel ist eine leichte gepanzerte Kettenfahrzeugplattform und existiert in verschiedenen Varianten für Aufklärungs-, Führungs-, Wirkungs- und Unterstützungszwecke. Neben den verschiedenen Fahrzeugvarianten wird grundsätzlich zwischen dem kleineren Wiesel 1 und dem größeren Wiese...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wiesel_(militärisches_Kettenfahrzeug)

Wiesel

Wiesel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Wiesel, des -s, plur. ut nom. sing ein bekanntes kleines Raubthier, etwas länger als ein Eichhorn, welches nicht allein den Mäusen und Ratzen, sondern auch dem Geflügel nachstellet. Im Nieders. Weselke, im Angels. Wesle, im Engl. Weesel, im Schwed. Wesla, im Franz. Fisseau. Der Grund d...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2136

Wiesel

Wiesel Logo #42134Wiesel, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch wisel(e) »Wiesel« für einen flinken, behänden Menschen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wiesel

Wiesel Logo #42134Wiesel, ein Raubtier, Marder.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wiesel

Wiesel Logo #42320[das ~] Das Wiesel galt und gilt fast überall auf der Welt, als unglückbringendes Tier, das zum Hexenwesen gehört. Hexen sollen sich zur Tarnung in Wiesel verwandeln können, und begegnete man ihnen, war das Unheil nicht fern. Vor dem Bösen, das das Auftauchen eines Wiesels oder das Ertönen eines Schreis mit sich bringen mußte, schützte man ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Wiesel

Wiesel Logo #42295Wiesel (Hermännchen, Hermchen, Putorius vulgaris Rich.), Raubtier aus der Familie der Marder (Mustelida) und der Gattung Iltis (Putorius Cuv.), 15,5 cm lang, mit 4,5 cm langem Schwänzchen, ist ungemein schlank gebaut, vom Kopf bis zum Schwanz fast überall gleich dick; die Beine sind kurz und dünn, die Sohlen der zarten Pfoten zwischen den Zehen...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wiesel

Wiesel Logo #42145kleine, marderartige Tiere mit sehr schlankem Körper, kurzen Beinen und flachem Schädel, kommen in deutschen Schutzgebieten nicht vor, außer vielleicht in Kiautschou, woher aber noch keine solchen Tiere wissenschaftlich untersucht werden konnten. In den afrikanischen Schutzgebieten gibt es ähnlich...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Wiesel

Wiesel Logo #42871(Zoologie) Gattung sich durch besondere Schlankheit auszeichnender Marder, vornehmlich nachts jagende Bewohner der Kulturlandschaft. Das Große Wiesel ( Hermelin, Mustela erminea ), von 28 cm Körperlänge, trägt braunes Sommer- und wertvolles weißes Winterkleid; in Eurasien nördlich von Pyrenäen, Balkan und Himalay...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wiesel-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.