
Die Adelsprobe (auch: Ahnenprobe) ist ein urkundlicher Nachweis der adligen Abstammung eines Geschlechts oder einer Person. == Geschichte == Der erste wesentliche Ahnenbeweis war vom 12. Jahrhundert an der der Turnierfähigkeit; er wurde vom Nachweis der Abstammung von vier ritterbürtigen Ahnen und der Legung einer Wappenprobe abhängig gemacht. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adelsprobe

Adelsprobe, Nachweis der adeligen Abstammung durch Zeugen und Vorlage der Ahnentafel. (Filiationsprobe)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Ahnenprobe) der Nachweis adeliger Abstammung durch urkundl. Nachweis der adeligen Vorfahren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.