
Die Adamsbrücke (engl. Adam’s Bridge, Rama`s Bridge, Rama Setu) ist eine 30 Kilometer lange Kette von Sandbänken, Korallenriffen und Inseln zwischen Indien und Sri Lanka. == Geografie == Die Adamsbrücke liegt in der Meerenge an der Stelle, an der sich Indien und Sri Lanka am nächsten sind. Sie verläuft von der Pamban, die der Südostküste....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adamsbrücke

Adamsbrücke, rund 86 km lange Kette von Inseln und Sandbänken zwischen Ceylon (Sri Lanka) und Südindien; Perlenfischerei. Hauptinseln: Rameswaram und Mannar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die zwischen zwei Inseln (Rameshvaram und Mannarama) aus Korallenriffen und Sandbänken bestehende, 23 km lange Verbindung zwischen Südindien und Nordwest-Sri-Lanka.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Adamsbrücke , Name einer Reihe von Sandbänken, welche von der Insel Ceylon nach der an der indischen Küste gelegenen Insel Rameswaram hinüberführt und den Golf von Manaar im N. sperrt. Der lose Sand ruht hier auf fester Unterlage, wird aber durch die Monsune stets anders geordnet. Drei Hauptkanäle für kleine Boote führen hindurch; der Pamba...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.