[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wiegewage, plur. die -n, eine Wage zum Wiegen; eigentlich ein Pleonasmus, weil der Begriff der ersten Hälfte schon in der zweyten liegt. Indessen ist das Wort doch in den Hüttenwerken üblich, eine Wage zu bezeichnen, worauf das Erz zum Probieren abgewogen wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2125
Keine exakte Übereinkunft gefunden.