
Wicke ist der Name folgender Personen: Verschiedene Pflanzenarten werden als Wicke bezeichnet, siehe Wicken (Begriffsklärung)! ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wicke
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wicke, plur. die -n, der Nahme einer bekannten Hülsenfrucht und ihres Gewächses, welche zum Futter für das Vieh gebraucht wird, Vicia Linn. Wicken säen, futtern u.s.f. Das Wort ist alt, und in mehrern Sprachen vorhanden; es lautet schon im Griech. hier nichtlateinischer Text, siehe Im...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1970

Wicke (mhd wicke, ahd. wicca v. lat vicia; Vicia sativa). Hülsenfrucht, die im MA. häufig zusammen mit Erbsen oder Hafer ausgesät wurde und an diesen Rankhilfe fand. Der Grünanteil diente als Viehfutter, die eiweißreichen Körner wurden in Notzeiten, ebenso wie Bohnen, dem Brotgetreide beigemengt. Vo...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wicke

Wicke, Familiennamenforschung: 1) aus Wicko, einer Koseform von Rufnamen, die das Namenwort wÄ«g enthalten (vgl. Wickardt, Wickbold), hervorgegangener Familienname. 2) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch wicke »Wicke« nach einem Merkmal der Siedlungsstelle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wicke: Fahnenwicke Kanada (Oxytropis splendens Dougl.) Wicke, Vicia, Gattung der Schmetterlingsblütler, v. a. in der nördlichen gemäßigten Zone, einige Arten auch im südlichen Südamerika, in den Anden und den Gebirgen Ostafrikas; einjährige oder ausdauernde, meist kletternde Kräuter mit paarig gefie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wicke , s. Vicia. - Afrikanische, spanische W., s. Lathyrus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Schmetterlingsblütler mit über 150 Arten, Hauptverbreitung in den gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre und in den südamerikanischen Anden. Meist mit Wickelranken kletternde Kräuter mit schön gefärbten Blüten. Die nicht kletternden Arten haben Stachelspitzen an den Blättchen. Angebaut werden bei uns: auf armen Böd...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wicke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.