
Das Modbus-Protokoll ist ein Kommunikationsprotokoll, das auf einer Master/Slave- bzw. Client/Server-Architektur basiert. Es wurde 1979 von Gould-Modicon für die Kommunikation mit seinen speicherprogrammierbaren Steuerungen ins Leben gerufen. In der Industrie hat sich der Modbus zu einem De-facto-Standard entwickelt, da es sich um ein offenes Pro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Modbus

Ein Master/Slave-Netzwerk aus der Automatisierungstechnik. Der M. ermüglicht es einem Leitrechner mit einer oder mehreren SPS oder Remote I/Os zu kommunizieren, Programmiervorgänge, Datentransfers oder andere Operationen durchzuführen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17087&page=1

Ein Master/Slave-Netzwerk aus der Automatisierungstechnik. Der M. ermöglicht es einem Leitrechner mit einer oder mehreren SPS oder Remote I/Os zu kommunizieren, Programmiervorgänge, Datentransfers oder andere Operationen durchzufhren.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17087&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.