
Die Wettervorhersage wird von staatlichen und privaten Wetterdiensten geleistet. Die Voraussetzung dazu liefert die Meteorologie als Disziplin der Naturwissenschaft. Ziel der Wettervorhersage ist die Prognose eines Zustandes der Atmosphäre zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort oder in einem bestimmten Gebiet. Dabei sind tatsächlich ni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wettervorhersage

= Vorhersage über die Entwicklung des Wetters durch den Wetterdienst
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Die Grundlage für die Wettervorhersage ist die genaue Analyse des aktuellen Wetterzustandes anhand von Wetterkarten. In der Bodenwetterkarte wird das Druckfeld durch den Isobarenverlauf dargestellt; man erkennt Tief- und Hochdruckgebiete. Ähnlich kann das Temperaturfeld durch Abgrenzung der Luftmass...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Informationen zur Wettervorhersage finden Sie in unsere Bröschüre 'Die Wettervorhersage' als PDF-Datei. Weitere Informationen (PDF)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

. Von den deutschen Kolonien werden nur für das Kiautschougebiet W. und zwar vom Ksl. Observatorium zu Tsingtau, auf Grund telegraphisch eingehender Wettermeldungen gegeben. Ferner ist der Versuch einer Vorhersage der Regenzeiten mit Beginn des Jahres 1912 für Deutsch-Ostafrika von der Hauptwetterwa...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Aussage über das zukünftige Wetter. Sie wird ermöglicht durch Auswertung von meteorologischen Beobachtungen und deren Interpretation die Aussage über das künftige Wetter (bis zu 48 Stunden, Kurzfristprognose) liefert. Nach gleichem Prinzip, allerdings unter Berücksichtigung zusätzlicher meteorologischer Elemente, werden Mittelfristprognosen ...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/W.htm

Durch die Vermischung aus langjähriger Erfahrung und physikalischen Gesetzmäßigkeiten können Meteorologen eine Prognose (Vorhersage) über das Wetter der kommenden Stunden oder Tage machen. Ohne leistungsfähige Computer läuft dabei in der heutigen Zeit nichts mehr....
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/wettervorhersage.html

die von sehr verschiedenen Grundlagen ausgehende Beurteilung des künftigen Wetters. Die wissenschaftliche Wettervorhersage sucht die atmosphärischen Vorgänge physikalisch zu verstehen und aufgrund von Erfahrungen und der Gesetzmäßigkeiten den weiteren Ablauf zu bestimmen; wichtig ist dabei die möglichst genaue Erfassung der Ausgangssituation,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wettervorhersage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.