
Wetterleuchten bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wetterleuchten
[Film] - für die Joseph M. Schenck Productions | MUSIK = Hugo Riesenfeld | KAMERA = Charles Rosher | SCHNITT = Allen McNeil | DS = == Handlung == In den letzten Tagen des Russischen Zarenreiches steigt ein Kleinbauer zum Leutnant auf. Die anderen Offiziere, allesamt Aristokraten, missgönnen ihm dies und machen ihm daher d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wetterleuchten_(Film)
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. impers. im gemeinen Leben, für blitzen. Es wetterleuchtet, hat gewetterleuchtet. Das Wetterleuchten. In engerer Bedeutung ist das Wetterleuchten, ein Blitz ohne Donner; auch wohl der Wiederschein eines entfernten Blitzes, wobey der Donner wegen der großen Entfernung nicht mehr hörbar...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1924

(lightning) Atmosphäresches Phänomen, das durch Sonneneinstrahlung hervorgerufen wird. Siehe Blitz.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22448&page=1

(lightning) atmosphärisches Phnomen, das durch Sonneneinstrahlung hervorgerufen wird. Siehe Blitz.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22448&page=1

= Blitze oder deren Widerschein in Wolken ohne hörbaren Donner
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Wenn sich Blitze innerhalb von Wolken oder hinter dem Horizont entladen, sind sie für das menschliche Auge nicht direkt sichtbar. Sie beleuchten aber die Wolken und den Himmel. Dieses Aufleuchten wird mit Wetterleuchten bezeichnet. Der nachfolgende Donner ist an der Beobachtungsstation nicht h&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Mit Wetterleuchten bezeichnet man sichtbare Blitze entfernter Gewitter sowie das Aufleuchten der zugehörigen Wolkenkomplexe. Den Donner hört man aufgrund der Entfernung des Gewitters hingegen nicht mehr. Wetterleuchten bei einem entfernten tropischen Gewitter. Foto: Dipl. Met. Björn Beyer
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Wetterleuchten, nachts sichtbare Entladungen entfernter Gewitterblitze.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wetterleuchten ist ein Elektrometeor, bei dem aufgrund der großen Entfernung des elektrischen Entladungsortes (Gewitter in großer Entfernung vom Beobachtungsort) nur das Aufleuchten, die Reflexion an den Wolken, aber kein Donner wahrgenommen werden kann. Das Wetterleuchten zeigt sich als flaches, fa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Wetterleuchten , s. Gewitter, S. 308.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nachts sichtbare, entfernte Gewitterblitze oder deren Widerschein in Wolken ohne hörbaren Donner.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/W.htm

das Aufleuchten von Blitzen oder ihrem Widerschein in den Wolken, meist bei Dunkelheit ohne nachfolgenden Donner infolge zu großer Entfernung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wetterleuchten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.