Wetter Ergebnisse

Suchen

Wetter

Wetter Logo #40210Siehe auch: Nebel
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Wetter

Wetter Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Wetter, des -s, plur. ut nom. sing ein nur in der Landwirthschaft Obersachsens übliches Wort, wo das Pflugwetter ein zwieseliges Holz an dem Pfluge ist, welches durch Pflugstöckchen gehet, auch die Leyer genannt wird, und die Pflugwage träget. Eben daselbst ist das Spillwetter, ein hö...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1903

Wetter

Wetter Logo #42173Wetter (mhd. weter, ahd. wetar; eigentlich = Wehen, Wind, Luft). Vom Wetter war die ma. Gesellschaft in ungleich höherem Maße abhängig als die heutige. Zumal im FMA., als Bevorratung von Nahrungsmitteln und Tierfutter eher eine Ausnahme war, konnte das ûberleben unmittelbar von der Witterung abhänge...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wetter

Wetter

Wetter Logo #42173(mont.) Wetter (mont.) Gasgemisch im Untertagebau. 'Frisches' Wetter entspricht der Zusammensetzung nach der atmosphärischen Luft. Von 'stockendem', 'bösem', 'schädlichem', 'schwerem Wetter' sprach man, wenn bei einem Sauerstoffanteil der Atemluft von weniger als 15% die...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wetter_%28mo

Wetter

Wetter Logo #40037die untertägig im Grubengebäude bewegten Luftströme. Es werden unterschieden: - Frischwetter, übertägig angesaugte Luft - Abwetter, die aus dem Grubengebäude abgesaugte Luft. Mit Wetterführung wird das gezielte Leiten der Luftströme zu allen Punkten des Grubengebäudes bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Wetter

Wetter Logo #42007Das Wetter ist das Lieblingsthema von Leuten, die nichts zu sagen wissen, weil man dazu sagen kann, was man will – es ändert doch nichts. Konsequenterweise sind die W.-Berichte zu den wichtigsten Sendungen aller Fernsehanstalten geworden, billig zu produzieren und vom Publikum so dankbar angenommen wie die Kuhscheiße von der Kuhwe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Wetter

Wetter Logo #42064Der physikalische Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort zu einem bestimmten Zeitpunkt wird mit Wetter bezeichnet. Dieser Zustand wird angegeben durch physikalische Grössen wie Druck, Temperatur oder Windstärke. Das Wetter spielt sich in der Troposphäre ab, der untersten ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Wetter

Wetter Logo #42112Die Luft einschließlich aller verschiedenen Gase in Grubenbauen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Wetter

Wetter Logo #42134Wẹtter, die, rechter Nebenfluss der Nidda, Hessen, 66 km lang, entspringt auf dem Vogelsberg, durchfließt die Wetterau.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wetter

Wetter Logo #42206Als Wetter wird der pysikalischer Zustand der Atmosphäre zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem auch kürzeren Zeitraum an einem bestimmten Ort oder in einem Gebiet, wie er durch die meteorologischen Elemente und ihr Zusammenwirken gekennzeichnet ist, bezeichnet. Das Wettergeschehen spielt sich ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Wetter

Wetter Logo #42533Das Wetter, wie es der Mensch täglich wahrnimmt, spielt für den Empfang von GPS/GLONASS
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42533

Wetter

Wetter Logo #42791Luftströme unter Tage, die der Versorgung mit Atemluft sowie der Regulierung der untertägigen Temperaturen dienen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Wetter

Wetter Logo #40066kurzdauernde Zustände und Veränderungen der Atmosphäre bezogen auf einen bestimmten Ort und Zeitpunkt - im Gegensatz zum Klima; gekennzeichnet werden diese u. a. durch die Temperatur, Windstärke und -richtung, Bewölkungsart und -dichte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Wetter

Wetter Logo #42295
  1. Wetter (Witterung), der an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit durch das Zusammenwirken der verschiedenen meteorologischen Elemente, als: Luftdruck, Temperatur, atmosphärische Feuchtigkeit, Niederschläge, Bewölkung und vorzugsweise Wind (s. d.), hervorgebrachte Zustand der Atmosphäre, welcher für unsre sinnliche Wahrnehmu...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Wetter

    Wetter Logo #42832(Bergbau) Die fachsprachliche Bezeichnung für unter Tage herrschende Luftbedingungen.
    Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

    Wetter

    Wetter Logo #42800damp (engl.) - Bezeichnung für Gas- und Luftgemische unter Tage. Unterschieden werden Frischwetter, matte Wetter, giftige Wetter und Schlagwetter (siehe ebenda)
    Gefunden auf https://www.steine-und-minerale.de/glossar.php?l=W/glossar.php?l=W&ID=111&b

    Wetter

    Wetter Logo #42175(Text von 1910) Wetter 1). Witterung 2). Die Witterung ist der nach den Himmelsstrichen regelmäßig verschiedene, nach den Jahreszeiten periodisch wiederkehrende und, so lange die Jahreszeit dauert, anhaltende Zustand dieses Dunstkreises; das Wetter ist die jeweilige einzelne Erscheinung dieses Zustande...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/38351.html

    Wetter

    Wetter Logo #42145. Unter W. versteht man die Gesamtheit aller einzelnen meteorologischen Elemente wie Luftdruck, Wind, Temperatur, Feuchtigkeit, Bewölkung, Niederschlag usw., welche jeweilig das natürliche Empfinden beeinflussen. In den Tropen und Monsungegenden, denen unsere Kolonien sämtlich angehören, verläuft da...
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Wetter

    Wetter Logo #42199der physikalische Zustand der unteren Atmosphäre (Troposphäre) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort. Die räumliche Zusammenfassung des Wetters ergibt die Wetterlage, der Wetterablauf mehrerer Tage die Witterung; der mittlere Ablauf des Wetters (im Zeitraum von Jahrzehnten) entspricht dem Klima eines Ortes. Das Wetter wird gekenn...
    Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/W.htm

    Wetter

    Wetter Logo #42186Unter Wetter versteht man den Zustand der Atmosphäre (Troposphäre) zu einem bestimmt Zeitpunkt oder für eine Zeitspanne von höchstens 24 Stunden an einem bestimmten Ort. Hingegen spricht man von Witterung, wenn man den Wetterzustand über einen längeren Zeitraum betracht...
    Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/wetter.html

    Wetter

    Wetter Logo #42871(Bergbau) die Luft unter Tage, einschließlich etwaiger gasförmiger Verunreinigungen, z. B. Methan ( schlagende Wetter ).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wetter-bergbau

    Wetter

    Wetter Logo #42871(Fluss) rechter Nebenfluss der Nidda, 55 km, entspringt am Vogelsberg, durchfließt die Wetterau, mündet bei Assenheim.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wetter-fluss

    Wetter

    Wetter Logo #42871(Meteorologie) der physikalische Zustand der unteren Erdatmosphäre (Troposphäre) an einem bestimmten Ort zu einem bestimmten Zeitpunkt, der durch das Zusammenspiel zahlreicher meteorologischer Elemente (Strahlung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind, Wolken, Niederschläge u. a.) bestimmt ist. Neben den Auswirkungen manche...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wetter-meteorologie

    Wetter

    Wetter Logo #42871(Stadt (Hessen) Stadt in Hessen, Ldkrs. Marburg-Biedenkopf, nördl. von Marburg, 211 m ü. M., 9300 ; Luftkurort; Stiftskirche (13. Jh.). – Stadtrecht 1239.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wetter-stadt-hessen

    Wetter

    Wetter Logo #42871(Stadt / Nordrhein-Westfalen) - Wetter: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Nordrhein-Westfalen (Ennepe-Ruhr-Kreis), am Harkortsee, 28 800 Einwohner; Burgruine Volmarstein (13. – 15. Jahrhundert) und Burg Wetter (13. Jahrhundert); Maschinenbau, Metallverarbeitun...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wetter-stadt-nordrhein-westfalen
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.