
Hohenasperg Hohenạsperg, ehemalige Festung (16. Jahrhundert) auf einem 356 m hohen Keuperberg bei Asperg, Baden-Württemberg, im 18. und 19. Jahrhundert württembergisches Staatsgefängnis, in dem u. a. J. Oppenheimer, C. F. D. Schubart, F. List, K. A. von Hase gefangen gehalten wurden; sei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hohenasperg (Hohenasberg), Bergfeste, jetzt Strafanstalt im württemberg. Oberamt Ludwigsburg, auf einem 356 m hohen, frei stehenden Keuperkegel, an dessen Fuß Asperg (s. d.) liegt, war ehemals stark befestigt und Staatsgefängnis und hatte bis 1883 Garnison mit Militärstrafanstalt. Unter der großen Zahl von Staatsgefangenen, welche hier geschma...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.