
Unter Stimmbildung versteht man die Ausbildung der Stimme zum Sprechen und Singen. Es wird unterschieden zwischen der Ausbildung einer gesunden, physiologisch effektiven (funktionellen) Nutzung der Stimme, um Krankheiten und Stimmschäden vorzubeugen, und der Ausbildung der professionellen Sprech- und Gesangsstimme. Die Technik einer gesunden Stim...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stimmbildung
[Gesang] - Die Stimmbildung hat im Gesang die Ausbildung einer gesunden, tragfähigen klassischen Singstimme zum Ziel. Sie wird von Gesangspädagogen unterrichtet und deshalb auch mit dem Begriff Gesangspädagogik bezeichnet. == Stimmbildnerische Ziele == Grundvoraussetzung für eine Gesangsausbildung ist eine gesunde und b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stimmbildung_(Gesang)

Stimmbildung . Die verschiedenen, bei der Ausbildung der Singstimmen (s. Stimme, S. 321) in Betracht zu ziehenden Momente sind: 1) Bildung des richtigen Ansatzes (s. d.) der für den Gesang geeigneten Resonanz der Vokale; 2) Schulung des Atemholens und Atemausgebens (mittels des messa di voce), also Kräftigung der Respirationsorgane, welche die er...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Phonation) Stimmgebung (Phonation), Stimme.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stimmbildung-phonation
(Phonologie) Ausbildung der Stimme im Gesangunterricht und in der Sprechtechnik; erstrebt unter Ausnutzung sämtlicher Resonanzmöglichkeiten Atemtechnik, Reinheit des Tons, bewusste Klangschönheit und stilgerechten Vortrag.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stimmbildung-phonologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.