Westindienspeicher Bedeutung

Suchen

Westindienspeicher

Westindienspeicher Logo #42000 Der Westindienspeicher ist ein historisches Gebäude in Flensburg. Der dänische Kaufmann und Reeder Andreas Christiansen ließ ihn in der Epoche der Aufklärung im Jahre 1789 errichten. Der Speicher diente als Lagerhaus für die Waren des Flensburger Westindienhandels. So wurde hier unter anderem in schweren Eichenfässern Pure-Rum aus der Karibi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Westindienspeicher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.