Wechseljahre Ergebnisse

Suchen

Wechseljahre

Wechseljahre Logo #42067Die Wechseljahre sind eine normale Phase des Übergangs bei Frau und Mann. Beschwerden treten nur dann auf, wenn sich der Körper nicht an die veränderte Situation anpassen kann. Die Schulmedizin hat viele Jahre lang die Symptome durch Gabe von Hormonen unterdrückt. Dies hat schwer...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Wechseljahre

Wechseljahre Logo #42706Was gegen Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Stimmungsschwankungen hilft – von Hormontherapie bis Mönchspfeffer
Gefunden auf https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Wechseljahre

Wechseljahre Logo #42045(Abänderung, Klimakterium) Umfassen die Zeitspanne von den ersten Veränderungen im Zyklus über die eigentliche Menopause bis zum Erreichen eines postmenopausalen Gleichgewichts. Die Wechseljahre können begleitet sein von typischen Beschwerden wie Hitzewallungen und Stimmungstiefs.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Wechseljahre

Wechseljahre Logo #42134Wechseljahre: Über die Wirkung pflanzlicher Präparate, die beispielsweise auf der Basis von Soja... Etwa ein Drittel aller Frauen durchlebt die Wechseljahre ohne subjektive Symptomatik. Bei einem weiteren Drittel werden Beschwerden wie z. B. Hitzewallungen oder Nervosität als natürlich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wechseljahre

Wechseljahre Logo #42135(Klimakterium), Zeitspanne etwa zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr der Frau, in dem sie ihre Fort-pflanzungsfähigkeit verliert und die Tätigkeit der Eierstöcke (Bildung von Sexualhormonen) und die Regelblutung allmählich aufhören. Die Mehrzahl der Frauen hat während dieser Zeit Beschwerden, das Wohlbefinden ist gestört.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Wechseljahre

Wechseljahre Logo #42169Die Wechseljahre (Klimakterium) sind ein meist zwischen dem 45. und dem 50. Lebensjahr der Frau einsetzender Lebensabschnitt, in dem die Tätigkeit der Eierstöcke erlischt. Die Monatsblutungen setzen aus und damit tritt die Unfruchtbarkeit ein. Durch den Rückgang der Produktion von weiblichen Sexualhormonen kommt es zur Veränder...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Wechseljahre

Wechseljahre Logo #42249Wechsel/jahre En: perimenopausal years Klimakterium.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wechseljahre

Wechseljahre Logo #42641Als Wechseljahre wird der Zeitraum bezeichnet, in dem Frauen eine hormonelle Umstellung über sich ergehen lassen müssen. Sie treten meist bei Frauen zwischen 45 und 50 Jahren ein. Die Wechseljahre können auch mit der Zeit der Pubertät verglichen werden, nur jetzt geschieht das ganze in anderer Form. In aller Regel müssen beim Eintreten der Wec...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Wechseljahre

Wechseljahre Logo #42130(Klimakterium) Die Wechseljahre der Frau (Klimakterium) beginnen etwa um das 45. Lebensjahr mit dem allmählichen Rückgang der Hormonproduktion in den Eierstöcken. Der Monatszyklus wird zunächst meist kürzer, später unregelmäßig mit längeren Pausen, bis er schließlich ganz ausbleibt. Diese Übergangsphase bis zur letzten...
Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/wechseljahre-klimakterium/

Wechseljahre

Wechseljahre Logo #42736Rund zwei Drittel aller Frauen leiden während der Wechseljahre unter typischen Beschwerden, die man hormonellen Prozessen zuschreibt. Die Liste der Symptome ist lang: Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Gewichtszunahme und depressive Verstimmungen zählen zu den häufigsten, dicht gefolgt von Schmerzen in Muskeln und Gelenken, Ko...
Gefunden auf https://www.gesundheitslexikon.de/wechseljahre_neu.html

Wechseljahre

Wechseljahre Logo #42381Wechseljahre sind der deutsche Ausdruck für die medizinischen Begriffe Menopause (bei der Frau) und Andropause (beim Mann). Meistens wird er jedoch nur für die „typischen Frauenprobleme" gebraucht.
Gefunden auf https://www.medizinfo.de/endokrinologie/andropause/begriffe.htm

Wechseljahre

Wechseljahre Logo #42195Das Klimakterium - Wechseljahre - bezeichnet bei der Frau die Jahre der hormonellen Umstellung vor und nach der Menopause. Die Wechseljahre sind - wie die Pubertät - ein natürlicher Abschnitt im Leben einer Frau. Manche Frauen kommen bereits mit vierzig in die Wechseljahre, andere erst Mitte ...
Gefunden auf https://www.mybody.de/lexikon-wechseljahre.html

Wechseljahre

Wechseljahre Logo #42295Wechseljahre , s. v. w. Klimakterische Jahre (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wechseljahre

Wechseljahre Logo #42869Wurmerkrankungen treten nicht nur in den Tropen auf. Auch in Deutschland sind verschiedene Wurmarten heimisch und befallen Menschen. Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sind besonders häufig von einer Infektion mit Madenwürmern betroffen. 1 Die gute Nachricht: Madenwürmer lassen sich gut behandeln. Wenn Sie einige...
Gefunden auf https://www.sparmedo.de//ratgeber/wechseljahre-17/

Wechseljahre

Wechseljahre Logo #42210In den Wechseljahren kommt es zu Veränderungen bei den weiblichen Sexualhormonen. Die Eierstöcke drosseln die Produktion der Östrogene. Dadurch werden die Vaginalschleimhäute dünner und produzieren weniger Sekret (siehe Lubrikation). Weil die Scheide dann nicht mehr feucht genug wird, haben viele Frauen Schmerz...
Gefunden auf https://www.stern.de/wissenschaft/mensch/:Wissen-Lexikon-Lust/561874.html?p

Wechseljahre

Wechseljahre Logo #42871bei der Frau der Zeitraum, in dem die Tätigkeit der Keimdrüsen allmählich erlischt (meist zwischen dem 45. und 50. Lebensjahr). Äußeres Kennzeichen ist die Menopause.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wechseljahre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.