
Die Westeuropäische Union (WEU; frz. UEO, Union de l’Europe occidentale) war ein kollektiver militärischer Beistandspakt, der am 23. Oktober 1954 von Frankreich, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, der Bundesrepublik Deutschland und Italien gegründet wurde. Sie ging aus dem Brüsseler Pakt hervor, in dem Frankreich, Großbr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Westeuropäische_Union
(WEU) Die WEU ist ein kollektiver Beistandspakt zwischen mittlerweile zehn europäischen Staaten (B, D, E, F, GB, I, L, NL, GR, P), sechs assoziierten Mitgliedern (Island, N, TR und seit deren NATO-Beitritt auch PL, CZ, H) und sieben assoziierten Partnern (BG, EE, LT, LV, RO, SI, SK). Fünf Staaten entsenden Beobachter (A, DK, IRL, S, SF). D...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

1954 aus dem Brüsseler Pakt von 1948 hervorgegangene Organisation, deren Ziele Sicherheit und Verteidigung sind. Der WEU gehören 28 Länder mit unterschiedlichem Status (Mitgliedstaaten, assoziierte Mitglieder, Beobachter und assoziierte Partner) an. Mitgliedstaaten sind die Länder der Europäischen Union (außer Österreich, Dänemark, Finnland...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

internationale Verteidigungsorganisation mit Sitz in Brüssel, gegründet am 23. 10. 1954 in Paris (hervorgegangen aus dem Brüsseler Pakt ). Die WEU verpflichtete ihre Mitgliedsstaaten im Falle einer militärischen Aggression gegen ein Mitglied zum automatischen Beistand. Vollmitglieder: Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/westeuropaeische-union
Keine exakte Übereinkunft gefunden.